Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Inbetriebnahme der Einsatzzentrale Rettung

2023-02-14 16:00:10
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt

Die Rettung Basel-Stadt nahm am Dienstag, 14. Februar, ihre neue Einsatzzentrale im Lützelhof in Betrieb, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt schildert.

In dieser seien nun die Sanitätsnotrufzentrale beider Basel 144 sowie die Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Basel 118 zusammengeführt. Basel-Stadt erhält damit eine sichere und zeitgemäss ausgestattete Einsatzzentrale.Am Dienstagvormittag kurz nach 10 Uhr ging in der neuen Einsatzzentrale der Rettung Basel-Stadt der erste Notruf ein.

Die neue Einsatzzentrale Rettung habe ihren Standort im Lützelhof. Das bestehende Gebäude an der Kornhausgasse 16 wurde aufgestockt und gegen Erdbeben ertüchtigt.

Zudem wurden im bestehenden Untergeschoss ein neuer Rechnerraum eingebaut und die Notstromversorgung an die heutigen Anforderungen angepasst. Die Eröffnung der Einsatzzentrale im Lützelhof sei ein Meilenstein auf dem Weg zur Zwei-Zentralen-Strategie, nach der die Basler Blaulichtorganisationen statt der heutigen fünf künftig nur noch zwei, aber technisch redundant funktionierende und allen Sicherheitsanforderungen genügende Einsatzzentralen betreiben werden. Die beiden neuen Einsatzzentralen werden technisch so ausgerüstet sein, dass im Notfall jederzeit von einer Einsatzzentrale auf die andere gewechselt werden kann.

Mit der Zwei-Zentralen-Strategie werde die infrastrukturelle Sicherheit des Kantons Basel-Stadt deutlich gestärkt. Der Grosse Rat hatte dem Ratschlag des Regierungsrats im Jahr 2018 zugestimmt..

Suche nach Stichworten:

Basel Inbetriebnahme Einsatzzentrale Rettung



Top News


» Röschenz: Selbstunfall mit Traktor – Lenkerin verletzt


» St. Gallen: Fussgängerin bei Unfall tödlich verletzt


» Bottmingen: Alkoholisierter Personenwagenlenker verursacht Selbstunfall


» Stadt Schaffhausen: Mann erobert sich sein E-Bike zurück


» Winterthur: Telefonbetrüger ergaunerten hohen Bargeldbetrag

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.