Logo polizeireport.ch

Blaulicht

«Schockanrufe» – Vorsicht vor Betrugsmasche

2023-02-06 12:00:12
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt

Dieser Tage haben auch im Kanton Basel-Stadt zahlreiche vorwiegend ältere Personen so genannte «Schockanrufe» erhalten, wie die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt berichtet.

In einem Fall gelang es den Tätern, einer Rentnerin Bargeld und Schmuck im Wert von rund einer Million Franken abzunehmen. In einem anderen Fall ergaunerten die Täter mit dieser perfiden Betrugsmasche Bargeld in der Höhe von rund 500'000 Franken.Während der «Schockanrufe» geben sich Betrügerinnen und Betrüger als Kriminalbeamte, Polizistinnen und Polizisten oder Sicherheitsverantwortliche von Banken aus.

Sie teilen ihren Opfern beispielsweise mit, dass ein Angehöriger in einen tödlichen Unfall verwickelt sei, dass ein Einbruch bevorstünde oder dass sie bei ihrer Bank beinahe Opfer von falschen Abbuchungen geworden seien. Die Hochdeutsch oder seit einiger Zeit auch Schweizerdeutsch sprechenden Anrufer nehmen über eine gefälschte Rufnummer eine Verbindung mit den potentiellen Opfern auf.

Auf dem Telefondisplay erscheint eine offizielle Amtsnummer, so beispielsweise diejenige einer Polizeiwache oder einer Behörde.Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt erinnert daran, dass die Polizei nie jemanden auffordert, Geld bei einer Bank oder einem Finanzinstitut abzuheben. Sie verlangt auch nicht, dass man ihr Geld oder Schmuck oder andere Wertgegenstände aushändigt.

Bei den geringsten Zweifeln, ob es sich bei einer Anruferin oder einem Anrufer um echte Polizisten handelt, sei unverzüglich über den Notruf 117 Kontakt mit der Kantonspolizei Basel-Stadt aufzunehmen.Dr. phil.

Martin R. Schütz, Telefon +41 61 267 19 90 Kriminalkommissär Chef Medien und Information.

Suche nach Stichworten:

«Schockanrufe» Vorsicht Betrugsmasche



Top News


» Mann mit Eisenstange und Scherbe im Zug


» Affeltrangen: Bei Verkehrsunfall verletzt


» Stadt Schaffhausen: Mann will Streit schlichten und wird selbst verprügelt


» Nachtrag – mutmasslicher Täter der Auseinandersetzung im Kreis 11 festgenommen

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.