Blaulicht
Anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle hat die Kantonspolizei Solothurn am Donnerstagabend, 15. Dezember 2022, auf der Neckarsulmstrasse in Grenchen mit einem mobilen Radargerät ein Auto mit 113 km/h gemessen, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilt.
Erlaubt seien im Bereich der Messstelle 50 km/h. Der verantwortliche Fahrzeuglenker konnte durch die Polizei angehalten werden.
Diese nahm ihm den Führerausweis ab und werde ihn nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte zur Anzeige bringen.Am Donnerstag, 15. Dezember 2022, führte die Kantonspolizei Solothurn auf der Neckarsulmstrasse in Grenchen mit einem mobilen Radargerät eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Um 21.18 Uhr erfasste das Messgerät ein Auto, welches in Richtung Flughafen unterwegs war, mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 113 km/h.
Erlaubt seien auf diesem Strassenabschnitt 50 km/h. Nach Abzug der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranz liegt eine strafbare Geschwindigkeitsüberschreitung von 57 km/h vor.
Der verantwortliche Fahrzeuglenker, ein 20-jähriger Schweizer, konnte durch die Polizei angehalten werden. Diese nahm ihm den Führerausweis zuhanden der Administrativbehörde ab und werde ihn nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte zur Anzeige bringen.Mit der Eingabe von Stichworten in der Suchfunktion, finden Sie diese einfach und rasch.
.
Suche nach Stichworten:
Grenchen Grenchen: Automobilist innerorts 113 km/h gemessen Führerausweis abgenommen