Blaulicht
Am Donnerstag, 15. Dezember 2022, um circa 02.00 Uhr, ist es in einer Infrastrukturanlage im Areal Basel der Roche zu einem Brand gekommen, wie die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt mitteilt.
Die Roche Werkfeuerwehr, unterstützt von der Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt und der Industriefeuerwehr Region Basel mit der Messgruppe, konnte das Feuer nach rund zwei Stunden unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.
Aufgrund des Brandes kam es zu Geruchsbelästigungen; Messungen und Abklärungen durch die Fachleute ergaben, dass keine Gefahr für Personen oder die Umwelt bestand.Ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt zufolge war der Brand in einem Energieleitungstunnel ausgebrochen. Die Brandursache sei noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei.
Als Folge des Brandes sei die Stromversorgung im Roche-Areal beeinträchtigt. Das Unternehmen habe die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informiert, dass sie heute nicht zur Arbeit kommen sollen.
Für den Verkehr bestanden keine Einschränkungen; aufgrund der Einsatzfahrzeuge könnte es im Pendlerverkehr auf der Grenzacherstrasse indes zu leichten Stockungen kommen.Dr. phil.
Martin R. Schütz, Telefon +41 61 267 19 90 Kriminalkommissär Chef Medien und Information.
Suche nach Stichworten: