Blaulicht
Ab heute ist die Kantonspolizei Freiburg für die Bevölkerung über den neuen Online-Schalter «VisioPol» erreichbar, wie die Kantonspolizei Freiburg mitteilt.
Neu besteht die Möglichkeit, mittels Videokonferenz bestimmte polizeiliche Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Ab diesem Montag, 5. Dezember 2022, besteht für Personen, welche Geschädigte eines einfachen Diebstahls geworden seien oder einen Ausweis verloren haben, neu die Möglichkeit, dies in einer Videokonferenz der Kantonspolizei zu melden.
Unser Online-Schalter mit dem Namen "VisioPol" ermöglicht es, folgende polizeiliche Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen:"VisioPol" ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern bei einfachen Behördengängen Zeit zu sparen. Es dient jedoch nicht zur Abdeckung der Bedürfnisse bei Notfallsituationen (117), technischen Feststellungen (Einbrüche, Unfälle, Parkschäden usw.) oder komplexen Fällen, die die Anwesenheit von Personen auf einem Polizeiposten erfordern, wie zum Beispiel bei strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben.
Auf der Onlineplattform Suisse ePolice könne ein Termin für «VisioPol» gebucht werden. Es werden Zeitfenster für eine Videokonferenz in deutscher oder französischer Sprache angeboten.
Sobald der Termin gebucht ist, übermittelt eine Polizeibeamtin oder ein Polizeibeamter den Link und die Videokonferenz könne am vereinbarten Datum und zur vereinbarten Uhrzeit hergestellt werden. Weitere Informationen über den Prozess finden Sie auf der Website der Kantonspolizei..
Suche nach Stichworten:
« VisioPol »: Online-Schalter Freiburg