Blaulicht
Bei einer Kontrolle von einreisenden Lastwagen-Fahrern konnte die Kantonspolizei Basel-Stadt zwei alkoholisierte Chauffeure am Grenzübertritt hindern, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt schildert.
Ihre Atemalkoholwerte hatten die Grenzwerte überschritten. Mitarbeitende des Ressorts Kontrollen der Kantonspolizei Basel-Stadt haben am Morgen des 28. Novembers 2022 von 05:00 bis 07:30 Uhr sämtliche Fahrzeuglenker von schweren Motorfahrzeugen am Grenzübergang Basel – Sankt Louis bei der Einreise in die Schweiz einer Atemalkoholprobe unterzogen.Dabei wurden 104 Fahrzeuglenker kontrolliert.
Bereits der vierte Test war positiv, mit einem Messwert von 0,20 mg/l (0,40 Promille). Erlaubt seien für Berufschauffeure lediglich 0,05 ml/l (0,10 Promille).
Bei einem weiteren Berufschauffeur wurde ein Messwert von 0,38 mg/l (0,76 Promille) festgestellt.Die Chauffeure müssen nun ihren Alkoholrausch auf einem Parkplatz beim Grenzübergang «ausschlafen» und dürfen erst in die Schweiz einreisen, wenn der Atemalkoholwert unter dem erlaubten Wert ist. Die französischen Behörden wurden über die Messwerte der Chauffeure informiert..
Suche nach Stichworten:
Basel Alkoholisierte LKW-Chauffeure Grenze gestoppt