Logo polizeireport.ch

Blaulicht

205 / Cham: Unfallserie auf der Autobahn

205 / Cham: Unfallserie auf der Autobahn
205 / Cham: Unfallserie auf der Autobahn (Bild: Kantonspolizei Zug)

2022-09-26 17:00:07
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Zug

Am Sonntag (25. September 2022) sind mehrere Fahrzeuglenkende auf der Autobahn verunfallt, wie die Kantonspolizei Zug schildert.

Verletzt wurde niemand, der Sachschaden sei beträchtlich.Nach einem Selbstunfall in der Blegikurve in Cham am Sonntagmorgen (vgl. Medienmitteilung Nummer 203 / 2022) sei es in den darauffolgenden Stunden auf der Autobahn zu vier weiteren Verkehrsunfällen gekommen.

Der erste davon ereignete sich um 13:30 Uhr, als ein 40-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A14 in Richtung Luzern unterwegs war und in der Blegikurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Das Auto prallte in die linke Leiteinrichtung, schlitterte über die ganze Fahrbahn und prallte auch noch in die rechte Leitplanke.Ein weiterer Unfall ereignete sich kurz nach 19:15 Uhr auf der Autobahn A4 bei Mettmenstetten in Fahrtrichtung Affoltern am Albis.

Ein 30-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte zuerst in die Mittelleitplanke und danach in ein Auto, welches auf dem Normalstreifen fuhr. Dieses drehte sich danach um die eigene Achse und kam schliesslich auf dem Überholstreifen zum Stillstand.Ein paar Stunden später, kurz vor 23:00 Uhr, kam es wiederum in der Blegikurve zu einem weiteren Selbstunfall.

Eine 23-jährige Autolenkerin prallte nach der Unterführung in Fahrtrichtung Luzern in die linke Leitplanke und schlitterte an dieser auf einer Länge von rund 25 Meter entlang. Das Fahrzeug drehte sich und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen.Der letzte Unfall passierte nach Mitternacht am frühen Montagmorgen, kurz vor 01:30 Uhr, ebenfalls in der Blegikurve auf der Autobahn A14 in Cham.

Ein 32-jähriger Autolenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der linken Leiteinrichtung.Bei allen Unfällen steht das Nichtanpassen der Geschwindigkeit an die Strassenverhältnisse im Vordergrund. Verletzt wurde niemand.

Der Sachschaden an den beschädigten Autos beträgt über 70`000 Franken. Alle Unfallfahrzeuge mussten von privaten Abschleppunternehmen abtransportiert werden.

Für die Räumung und Reinigung der Unfallstellen mussten Fahrstreifen teilweise vorübergehend gesperrt werden..

Suche nach Stichworten:

Cham 205 Cham: Unfallserie



Top News


» Röschenz: Selbstunfall mit Traktor – Lenkerin verletzt


» St. Gallen: Fussgängerin bei Unfall tödlich verletzt


» Bottmingen: Alkoholisierter Personenwagenlenker verursacht Selbstunfall


» Stadt Schaffhausen: Mann erobert sich sein E-Bike zurück


» Winterthur: Telefonbetrüger ergaunerten hohen Bargeldbetrag

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.