Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit
Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

2022-09-19 11:00:06
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Thurgau

Dieses Jahr ziert ein Auge die Leuchtwesten von „Verkehrssicherheit Thurgau“, wie die Kantonspolizei Thurgau meldet.

Es sei der dritte Teil einer Serie, die in den nächsten Jahren das Thema "Miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme im Verkehr" fokussiert. Das aktuelle Sujet richtet sich an alle Verkehrsteilnehmenden, speziell aber an Lenkerinnen und Lenker von Motorfahrzeugen.Der Schriftzug "Rücksicht" weist darauf hin, dass gegenseitige Fairness das A und O im Strassenverkehr ist.

Motorfahrzeuglenkende sollten daran denken, dass Fussgänger und Radfahrer keine Knautschzone haben. Aber auch Velo-, Mofa- oder E-Bike-Fahrende müssen sich gegenüber Fussgängern etwas zurücknehmen.

Auf einem Wettbewerbstalon, der in jeder Weste enthalten ist, werden die wichtigsten Regeln in Erinnerung gerufen.Seit mehr als zehn Jahren können die Leuchtwesten durch die Schulen bestellt werden. Auch in diesem Jahr stehen wieder über 6000 Stück gratis zur Verfügung.

Mit dieser Aktion werde die Sicherheit der Kinder durch bessere Sichtbarkeit vor allem bei schlechtem Wetter und Dunkelheit verbessert. Die Leuchtwesten seien mit mehreren reflektierenden Elementen ergänzt.Sie wurde erneut durch den Künstler Bruno Nadler aus Thundorf gestaltet.

Finanziert werde die Aktion, die bis Ende März 2023 dauert, aus dem Fonds der Kontrollschilderauktion des Strassenverkehrsamtes des Kantons Thurgau.Um einen zusätzlichen Anreiz zum Tragen der Leuchtwesten zu schaffen, seien diese mit einem Talon bestückt. Wer die Weste trägt und auf der Strasse einer Polizistin oder einem Polizisten der Kantonspolizei Thurgau begegnet, könne diesen abgeben und nimmt so automatisch an der Verlosung von 50 Tablets teil.

Talons für alle Leuchtwestenträger können unter www.kapo.tg.ch/leuchtwesten heruntergeladen werden. Die Verlosung findet im Frühjahr 2023 statt.Ziel sei es, mit diversen Aktivitäten und Aktionen die Verkehrssicherheit im Kanton zu erhöhen.

Dazu gehören beispielsweise die Umsetzung von kantonalen und nationalen Kampagnen, die Präsenz an grösseren Gewerbeausstellungen mit aktuellen Verkehrssicherheitsthemen, die Leuchtwestenaktion für Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler sowie das Gestalten von Broschüren über das richtige Verhalten im Strassenverkehr. Zudem werden anlässlich des Verkehrsunterrichtes in den Schulen reflektierende Materialien wie Kordelrucksäcke und Speichenreflektoren für Fahrräder abgegeben.Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt.

(Bild: Kapo TG)Tel. work+41 58 345 28 28.

Suche nach Stichworten:

alle Thurgau: Sichtbarkeit



Top News


» Röschenz: Selbstunfall mit Traktor – Lenkerin verletzt


» St. Gallen: Fussgängerin bei Unfall tödlich verletzt


» Bottmingen: Alkoholisierter Personenwagenlenker verursacht Selbstunfall


» Stadt Schaffhausen: Mann erobert sich sein E-Bike zurück


» Winterthur: Telefonbetrüger ergaunerten hohen Bargeldbetrag

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.