Blaulicht
Das im Reduit ausgebrochene Feuer war zuvor bereits durch die Wohnungsmieterin gelöscht worden, wie die Kantonspolizei Basel-Landschaft schildert.
Dabei zog sie sich eine Rauchgasvergiftung zu und musste nach der Erstbetreuung vor Ort durch den Sanitätsdienst in ein Spital eingeliefert werden. Die Brandursache steht noch nicht abschliessend fest. Erste Abklärungen durch die Spezialisten der Polizei Basel-Landschaft deuten darauf hin, dass der Brand durch eine unbeaufsichtigt abbrennende Kerze verursacht wurde. .
Suche nach Stichworten:
Brandausbruch Dachwohnung erfordert Feuerwehreinsatz