Logo polizeireport.ch

Blaulicht

Gewässerverschmutzung in St. Ursen

Gewässerverschmutzung in St. Ursen
Gewässerverschmutzung in St. Ursen (Bild: Kantonspolizei Freiburg)

2023-03-03 12:00:19
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Freiburg

Vergangenen Mittwoch informierte ein Wildhüter die Kantonspolizei über eine Gewässer-verschmutzung in Sankt Ursen, wie die Kantonspolizei Freiburg ausführt.

Dabei gelangte mit Kiesschlamm kontaminiertes Abwasser in den Galternbach. Das Ökosystem wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Eine Ermittlung sei im Gange.Am Mittwoch, 01.03.2023, gegen 17 Uhr, informierte ein Wildhüter die Kantonspolizei über eine Gewässerverschmutzung in Sankt Ursen. Dabei stellten die Beamten vor Ort fest, dass etwa 100m³ Kies-Schlamm (keine Chemikalien) ins Oberflächenwasser gelangten und anschiessend in den Galternbach flossen.

Das Ökosystem wurde beeinträchtigt, doch bislang wurden keine direkten Auswirkungen auf Fauna und Flora festgestellt. Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr.Erste Erkenntnisse deuten auf eine Störung einer Maschinenanlage in unmittelbarer Nähe hin.

Eine Untersuchung sei im Gange, um die genauen Umstände zu klären..

Suche nach Stichworten:

Gewässerverschmutzung Ursen



Top News


» St. Gallen: Alkoholisierter Lenker versucht Ausfahrtsschranke zu umfahren


» Flurlingen: Mann durch Messerstiche schwer verletzt


» Stadt SH: Geschwindigkeitskontrolle an der Fischerhäuserstrasse


» Wil: Selbstunfall unter Alkoholeinfluss


» Ermenswil: Rapperswil-Jona: Alkoholisiert Selbstunfall verursacht

Newsletter anmelden

Jeden Tag um 17 Uhr die neusten Meldungen in Ihrer Inbox.