
Quelle: Kanton Zug
Am Samstagabend, 12. Juli 2025, ist in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Lorzenweidstrasse in Hagendorn (Gemeinde Cham) ein Akku in Brand geraten. Das teilte die Zuger Polizei mit. Der Brand führte zu einer starken Rauchentwicklung. Sieben Personen mussten vor Ort wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung medizinisch untersucht werden – sie blieben jedoch unverletzt.
Kurz nach 19.30 Uhr bemerkten Bewohner einen beissenden Rauchgeruch im Treppenhaus und informierten die Rettungskräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehr Cham war kein offenes Feuer mehr sichtbar, jedoch dichter Rauch im Kellergeschoss. Die Feuerwehr suchte den betroffenen Bereich auf mögliche Glutnester ab und entrauchte das Gebäude.
Wie die Zuger Polizei weiter mitteilte, konnten alle Bewohner nach dem Einsatz in ihre Wohnungen zurückkehren. Die genaue Brandursache wird derzeit durch den Kriminaltechnischen Dienst der Zuger Polizei untersucht. Angaben zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch nicht vor.
Im Einsatz standen 15 Angehörige der Feuerwehr Cham, mehrere Mitarbeitende des Rettungsdienstes Zug sowie die Zuger Polizei.