
Symbolbild: Pexels Photo
Wie die Stadtpolizei Zürich mitteilt, kam es am Sonntag, 13. Juli 2025, in Zürich zu zwei voneinander unabhängigen Vorfällen mit Stichwaffen, bei denen insgesamt zwei Personen verletzt wurden. In beiden Fällen konnten die mutmasslichen Täter festgenommen werden. Die Ermittlungen laufen in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft I für schwere Gewaltkriminalität sowie dem Forensischen Institut Zürich.
Kreis 7: 22-jähriger Mann mit Stichverletzungen – Zeugenaufruf
Kurz vor 4 Uhr morgens wurde die Stadtpolizei Zürich zur Witikonerstrasse 494 gerufen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen 22-jährigen Mann mit mehreren Stichverletzungen am Körper. Die Sanität von Schutz & Rettung Zürich brachte ihn ins Spital. Im Zusammenhang mit dem Vorfall konnte ein 18-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar.
Die Stadtpolizei Zürich bittet die Bevölkerung um Hinweise:
Zeugenaufruf:
Personen, die am frühen Sonntagmorgen, 13. Juli 2025, gegen 4 Uhr im Bereich der Witikonerstrasse 494 Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich unter Tel. 044 411 71 17 zu melden.
Kreis 6: Frau mit Stichverletzung am Hals – Tatverdächtiger festgenommen
Wenige Stunden später, kurz vor 12 Uhr, rückten Einsatzkräfte wegen eines weiteren Notrufs in den Kreis 6 aus. Eine 53-jährige Frau erlitt dabei eine Stichverletzung am Hals und wurde ins Spital gebracht. Der mutmassliche Täter, ein 44-jähriger Mann, wurde direkt vor Ort verhaftet. Auch hier erfolgte die Spurensicherung durch Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich sowie des Instituts für Rechtsmedizin. Die Ermittlungen führt die Kantonspolizei Zürich im Auftrag der Staatsanwaltschaft.
Wie die Stadtpolizei Zürich abschliessend betont, stehen die beiden Fälle in keinem Zusammenhang.