Hefenhofen TG: Mottbrand im Leimatwald – zwei Tatverdächtige ermittelt

img 1776 1

Quelle: Kantonspolizei Thurgau

Am Mittwoch, 10. Juli 2025, kurz vor 13 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale ein Mottbrand im Leimatwald in Hefenhofen (TG) gemeldet. Wie die Kantonspolizei Thurgau mitteilt, wurde das Feuer durch zwei entfachte Brandstellen verursacht. Mehrere Bäume wurden durch Hitze beschädigt, es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken. Verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehr Hefenhofen konnte den Brand rasch löschen. Die Polizei ermittelte zwei Tatverdächtige – ein 20-jähriger Schweizer und ein Jugendlicher –, die geständig sind. Beide werden bei der Staatsanwaltschaft bzw. Jugendanwaltschaft angezeigt.

Erhebliche Waldbrandgefahr

Angesichts der aktuellen Trockenheit weist die Kantonspolizei Thurgau zudem darauf hin, dass die Waldbrandgefahr im Kanton zurzeit als erheblich (Stufe 3) eingestuft wird. Feuer im Wald oder am Waldrand soll nur noch auf offiziellen Feuerstellen entfacht werden – mit grösster Vorsicht.

Über Redaktion 490 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.