Gadmen BE: Speedflyer tödlich verunfallt – Bundesanwaltschaft leitet Untersuchung

Quelle: Kantonspolizei Bern

Am Samstag, 5. Juli 2025, ist in Gadmen (Gemeinde Innertkirchen) ein Speedflyer tödlich verunfallt. Der 30-jährige Mann aus dem Kanton Luzern wurde erst am Folgetag tot im Gelände aufgefunden. Die Bundesanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Wie die Kantonspolizei Bern mitteilt, wurde kurz vor 12.30 Uhr gemeldet, dass ein Speedflyer in der Region Gwächtenhorn vermisst wird. Trotz sofort eingeleiteter Suchmassnahmen durch die Einsatzkräfte konnte der Mann am Samstag nicht gefunden werden. Erst am Sonntag, 6. Juli 2025, wurde die leblose Person im Gelände geortet und geborgen.

Gemäss aktuellem Kenntnisstand war der Verunglückte zusammen mit zwei weiteren Personen zum Gwächtenhorn aufgestiegen. Von dort startete er mit seinem Speedglider in Richtung Parkplatz Umpol. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es dabei zum tödlichen Unfall.

Im Einsatz standen neben verschiedenen Diensten der Kantonspolizei Bern mehrere Helikopter der Rega, Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz sowie ein Care Team aus dem Kanton Obwalden.

Die genauen Umstände des Unfalls werden unter der Leitung der Bundesanwaltschaft untersucht.

Über Redaktion 447 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.