Biel: Verletzter und verwirrter Mann aufgefunden

pexels photo 532001

Symbolbild: Pexels Photo

Am Sonntagmorgen ist an der Zentralstrasse in Biel ein verletzter und verwirrter Mann vor einem Restaurant aufgefunden worden. Dem Mann fehlten mehrere persönliche Gegenstände. Die Kantonspolizei Bern sucht zur Klärung der Ereignisse Zeugen.

Am Sonntag, 1. Juni 2025, kurz nach 5.00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass vor einem Restaurant an der Zentralstrasse in Biel eine verletzte Person liege.

Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte fanden vor Ort einen verletzten und verwirrten Mann vor. Gemäss aktuellen Erkenntnissen war der Mann gegen 3.00 Uhr morgens auf der Florastrasse unterwegs und wurde zwei Stunden später in der Nähe eines Restaurants auf Höhe der Zentralstrasse 48 aufgefunden – ohne Erinnerung an die Geschehnisse davor. Er bat eine Drittperson um Hilfe, die daraufhin die Polizei alarmierte. Zudem stellte der Mann den Verlust mehrerer persönlicher Gegenstände fest. Er begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. 

Zur Klärung der genauen Ereignisse hat die Kantonspolizei Bern unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang werden Zeuginnen und Zeugen gesucht. Personen, die sich zwischen 3.00 Uhr und 5.00 Uhr zwischen der Florastrasse und der Zentralstrasse aufgehalten haben und/oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 32 324 85 31 zu melden.

Quelle: Kantonspolizei Bern

Über Redaktion 618 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.