Würenlos AG: Elf Personen bei Kollision auf Furttal-Kreuzung verletzt

img 1865 1

Quelle: Kanton Aargau

Am Sonntagabend, 13. Juli 2025, kam es auf der Furttal-Kreuzung ausserhalb von Würenlos AG zu einer heftigen Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Aargau wurden dabei elf Personen verletzt, darunter mehrere Kinder.

Kurz nach 19.30 Uhr wollte der 79-jährige Lenker eines Toyota Proace – ein neunsitziger Mietwagen – von der A1 herkommend die Kreuzung in Richtung Otelfingen überqueren. Dabei missachtete er gemäss ersten Erkenntnissen das Rotlicht, worauf es zur Kollision mit einem korrekt fahrenden Audi Q5 kam, der von Wettingen in Richtung Würenlos unterwegs war.

Im Mietfahrzeug befand sich eine neunköpfige Reisegruppe aus Uruguay, die auf dem Weg zum Flughafen war. Alle Insassen, darunter vier Kinder im Alter zwischen neun und zwölf Jahren, wurden leicht bis mittelschwer verletzt. Eine Person musste zur weiteren Behandlung im Spital bleiben, die übrigen konnten die Reise fortsetzen. Auch die beiden Insassen des Audi erlitten Verletzungen und wurden hospitalisiert.

Mehrere Ambulanzfahrzeuge transportierten die Verletzten in umliegende Spitäler. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Feuerwehr leitete während der Rettungs- und Räumungsarbeiten den Verkehr um. Die Furttal-Kreuzung blieb bis 21.15 Uhr gesperrt.

Die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.

Über Redaktion 547 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.