
Quelle: Schutz & Rettung Zürich
In der Nacht auf Sonntag, 13. Juli 2025, ist im Zürcher Kreis 11 ein Geschäftslokal in Brand geraten. Wie Schutz & Rettung Zürich mitteilt, konnte das Feuer nach einem langwierigen Grosseinsatz der Berufs- und Milizfeuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung hospitalisiert.

Kurz nach 2 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Feuerwehrnotruf 118 ein Alarm ein. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Geschäftslokal. Wegen starker Rauchentwicklung war ein Innenangriff zunächst nicht möglich. Die Feuerwehr verhinderte mit einem Aussenangriff das Übergreifen auf benachbarte Gebäude.
Anwohnerinnen und Anwohner angrenzender Liegenschaften wurden evakuiert und in einer Grossraumambulanz betreut. Schutz & Rettung Zürich setzte eine Alertswiss-Meldung ab mit dem Aufruf, in Zürich Nord Fenster zu schliessen und Lüftungen auszuschalten.
Nach ersten Aussenlöscharbeiten konnte der Brand auch von innen bekämpft werden. Die Nachlöscharbeiten dauern weiterhin an – unter anderem mit Unterstützung eines Krans zur Räumung des Gebäudeschutts. Die Brandursache ist unklar und wird durch die Kantonspolizei Zürich sowie die Stadtpolizei untersucht.
Im Einsatz standen neben der Berufsfeuerwehr Zürich auch die Milizkompanien Nord und Ost, der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen, der Zivilschutz sowie zahlreiche Patrouillen der Stadtpolizei Zürich.
