
Quelle: Kanton Zürich
Am frühen Sonntagmorgen, 13. Juli 2025, kam es am Flugplatz Speck in Fehraltorf zu einem Grossbrand. Laut Angaben der Kantonspolizei Zürich wurde dabei das Restaurantgebäude stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt – verletzt wurde niemand.
Kurz vor 3 Uhr meldeten Passanten eine starke Rauchentwicklung. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Restaurant in Vollbrand. Dank des schnellen Einsatzes von über 100 Rettungskräften konnten Hangar und Werkstatt grösstenteils geschützt sowie Flugzeuge aus dem Gefahrenbereich gebracht werden.
Die Brandursache ist derzeit unklar. Der Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen.
Der Flugbetrieb auf dem Flugplatz Speck ist bis auf Weiteres eingestellt. Auch sämtliche Nebenbetriebe bleiben vorläufig geschlossen.
Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei Zürich unter anderem die Stützpunktfeuerwehr Uster, die Ortsfeuerwehren Fehraltorf, Volketswil, Hinwil und Pfäffikon, das Drohnenpikett von Schutz & Rettung Zürich sowie ein Rettungsteam des Spitals Uster.
Die Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich haben ergeben, dass zwischen 2:30 und 3 Uhr am Sonntagmorgen (13.07.2025) sechs Velofahrer den Flugplatz Speck in Fehraltorf passierten. Eines dieser Velos war mit einem Kinderanhänger ausgestattet. Die Radfahrer fuhren ohne anzuhalten in Richtung Pfäffikon. Die ersten Brandmeldungen erreichten die Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich kurz vor 3 Uhr. Es besteht daher die Möglichkeit, dass einer der Velofahrer während seiner Fahrt Beobachtungen gemacht hat, denen er zu diesem Zeitpunkt keine Bedeutung beigemessen hat, die jedoch für die Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich wichtig sein könnten.
Zeugenaufruf:
Personen, welche sich am Sonntagmorgen (13.07.2025)
zwischen 2 und 3 Uhr in der Nähe des Flugplatzes Speck in Fehraltorf befanden und dabei sachdienliche Beobachtungen machten, werden geben, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Telefon 058 648 48 48, in Verbindung zu setzen.