Andermatt UR: Lastwagenbrand im Gotthard-Strassentunnel – Lenker erheblich verletzt

Bild: Kantonspolizei Uri

Am Freitagabend (4. Juli 2025) ist es im Gotthard-Strassentunnel zu einem schweren Lastwagenbrand gekommen. Der Lenker des Fahrzeugs wurde dabei erheblich verletzt.

Wie die Kantonspolizei Uri mitteilte, fuhr der Chauffeur eines Sattelmotorfahrzeugs mit ausländischen Kontrollschildern gegen 17.30 Uhr in Fahrtrichtung Norden durch den Tunnel, als rund vier Kilometer vor dem Nordportal plötzlich ein Brand in der Fahrerkabine ausbrach. Dem Fahrer gelang es zwar noch, sein Fahrzeug anzuhalten und sich ins Freie zu retten, erlitt jedoch beim Verlassen der Kabine erhebliche Verletzungen.

Er wurde zunächst durch den Rettungsdienst Uri und Tre Valli Soccorso medizinisch versorgt und anschliessend mit der Rega ins Spital geflogen. Die Kabine des Lastwagens stand kurz nach dem Halt in Vollbrand.

Dank des raschen Einsatzes der Schadenwehr Gotthard konnte das Feuer gelöscht werden. Der Tunnel blieb jedoch wegen der Bergungs- und Reinigungsarbeiten für über fünfeinhalb Stunden komplett gesperrt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, an den Tunneleinrichtungen ein Sachschaden von rund 20’000 Franken.

Die Brandursache ist derzeit noch unklar und wird durch die Kantonspolizei Uri untersucht. Neben den bereits genannten Einsatzkräften standen auch das Amt für Betrieb Nationalstrassen, ein Abschleppunternehmen sowie ein Strassenreinigungsdienst im Einsatz.

Über Redaktion 439 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.