Kanton Zug: Mehrere Einsätze wegen Unfällen, Ladungsverlust und Rauchentwicklung

Bild: Zuger Polizei

Am Freitagmorgen (4. Juli 2025) kam es im Kanton Zug zu mehreren Einsätzen der Bereitschaftspolizei. Wie die Zuger Polizei mitteilt, verlor gegen 06.15 Uhr ein 52-jähriger Lieferwagenlenker auf der nassen Fahrbahn der A14 bei der Blegikurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen prallte nach einer Drehung gegen einen Lastwagen sowie eine Leiteinrichtung. Verletzt wurde niemand.

Nur wenig später, gegen 07.30 Uhr, ereignete sich auf der Langgasse in Baar eine Auffahrkollision. Eine 21-jährige Autofahrerin hatte zu spät erkannt, dass das Fahrzeug vor ihr abbiegen wollte. Die 25-jährige Lenkerin des vorderen Autos wurde dabei leicht verletzt.

Bild: Zuger Polizei

Ebenfalls kurz nach 07.30 Uhr mussten Einsatzkräfte wegen verlorener Ladung auf die A4 ausrücken. Eine ungesicherte Spanplatte war zwischen Rotkreuz und Lindencham auf die Fahrbahn gefallen. Der verantwortliche 40-jährige Lenker konnte ermittelt und wird angezeigt.

Kurz vor 10.15 Uhr wurde auf der A4 bei der Ausfahrt Affoltern am Albis Rauch aus dem Motorraum eines Lieferwagens gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Zug konnte die Situation rasch unter Kontrolle bringen. Ein Feuer entstand nicht.

Wie die Zuger Polizei mitteilt, blieb es in allen Fällen bei Sachschäden. Die Ermittlungen sind abgeschlossen oder laufen.

Über Redaktion 439 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.