Grosshöchstetten/Biglen: Dampflokomotive löst Böschungsbrände aus – Bahnstrecke gesperrt

DSC 2638

Am Samstagnachmittag, kurz nach 14:00 Uhr, kam es entlang der Bahnstrecke zwischen Grosshöchstetten und Biglen zu mehreren Böschungsbränden. Ausgelöst wurden diese durch eine vorbeifahrende Dampflokomotive, die als Sonderzug in Richtung Biglen unterwegs war.

DSC 2607
Bild: Polizeireport.ch

Entlang der Gleise griffen die Flammen rasch auf angrenzende Böschungen über, weshalb umgehend ein Grosseinsatz ausgelöst wurde. Im Einsatz standen die Feuerwehren Grosshöchstetten und Konolfingen, die Berufsfeuerwehr Bern sowie die Betriebsfeuerwehr der SBB. Letztere rückte mit dem Löschzug aus und setzte zur Brandbekämpfung unter anderem Wasserwerfer direkt von den Gleisen aus ein.

DSC 2593
Bild: Polizeireport.ch

Vorsorglich wurde ein Rettungswagen zur medizinischen Absicherung der Einsatzkräfte aufgeboten. Auch die Kantonspolizei Bern war vor Ort und koordinierte das Geschehen.

Die betroffene Bahnstrecke wurde umgehend gesperrt. Für die Dauer des Einsatzes kamen Bahnersatzbusse zum Einsatz. Die Dampflokomotive unterbrach ihre Fahrt in Biglen, um mögliche weitere Brandherde entlang der Strecke auszuschliessen.

DSC 2658
Bild: Polizeireport.ch

Über Redaktion 618 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.