Mülenen: Verkehrsunfall mit vier Autos – fünf Verletzte

Am Samstagabend kam es in Mülenen zu einem Verkehrsunfall mit vier Autos. Fünf Personen wurden verletzt und mussten mit Ambulanzen ins Spital gebracht werden. Der betroffene Strassenabschnitt wurde für mehrere Stunden gesperrt. Der Unfall wird untersucht.

Der Kantonspolizei Bern wurde am Samstag, 3. August 2024, gegen 17.35 Uhr, gemeldet, dass es auf der Hauptstrasse von Mülenen (Gemeinde Reichenbach im Kandertal) zu einem Unfall mit mehreren Autos gekommen sei.

Gemäss ersten Erkenntnissen war ein Autolenker von Mülenen herkommend Richtung Reichenbach unterwegs, als er aus noch zu klärenden Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet und seitlich-frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte und später noch einmal mit einem weiteren Auto frontal kollidierte. Das erste entgegenkommende Auto geriet durch die seitlich-frontale Kollision auf die Gegenfahrbahn und kollidierte schliesslich mit einem weiteren Auto, welches in Richtung Reichenbach unterwegs war.

Insgesamt waren bei diesem Verkehrsunfall vier Autos betroffen, wobei fünf Personen verletzt wurden. Alle fünf Verletzten wurden mit drei Ambulanzen ins Spital gefahren.

Die Hauptstrasse zwischen Mülenen und Reichenbach musste für die Rettungs- und Unfallarbeiten bis am Samstagabend für rund vier Stunden komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr Reichenbach hat eine örtliche Umleitung eingerichtet.

Der Unfall wird durch die Kantonspolizei Bern untersucht.

Text: Kantonspolizei Bern

Bild: Symbolbild – zvg

Über Redaktion 623 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*