Biel/Zeugenaufruf: Autolenker nach Fluchtfahrt angehalten

Am Samstagmorgen hat sich ein Autolenker in Biel einer Polizeikontrolle entzogen. Er flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit und war zudem als Falschfahrer auf der A6 unterwegs. Es kam zu mehreren Kollisionen, verletzt wurde niemand. Der Lenker konnte schliesslich in Lyss angehalten werden. Ihm werden diverse Delikte zur Last gelegt. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.

Am Samstag, 3. August 2024, gegen 6.15 Uhr, ist einer zivilen Patrouille der Kantonspolizei Bern in Biel ein Auto aufgefallen, welches auf der Murtenstrasse auf die Gegenfahrbahn geriet. In der Folge wurde der Lenker mittels Matrix aufgefordert, anzuhalten. Der Autolenker flüchtete via Gurnigelstrasse, Bernstrasse zur Autobahnauffahrt A5/6. Dabei überholte er Fahrzeuge via Gegenfahrbahn mit überhöhter Geschwindigkeit und fuhr über die Gegenfahrbahn in Richtung Brüggmoos weiter. Die Einsatzkräfte mussten aus Sicherheitsgründen die unmittelbare Nachfahrt abbrechen.

In der Folge gingen mehrere Meldungen bei der Einsatzzentrale ein, dass ein weisses Fahrzeug auf der A6 bei Studen in Richtung Bern unterwegs sei und mehrere Fahrzeuge via Gegenfahrbahn überholte. Dabei kam es zu einer Streifkollision mit einem Auto sowie zu Kollisionen mit Verkehrsleitpfosten. Gemäss aktuellen Kenntnissen wurde niemand verletzt.

Kurze Zeit später ging eine weitere Meldung ein, dass am oberen Aareweg in Lyss ein weisses Auto mit einem parkierten Fahrzeug kollidiert sei. Vor Ort konnte das stark beschädigte, weisse Auto vorgefunden werden, jedoch war der Lenker gemäss Angaben von Zeugen zu Fuss geflüchtet.

Der Autolenker konnte schliesslich durch diverse Einsatzkräfte und einen Diensthund in einem Gebäude an der Grenzstrasse in Lyss angehalten und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht werden.

Zur abschliessenden Klärung der Ereignisse werden Zeugen gesucht. Personen, die Beobachtungen zur Fahrweise des weissen Autos, anderweitige Beobachtungen gemacht haben oder Videomaterial zur Verfügung stellen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 32 324 85 31 zu melden.

Über Redaktion 623 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*