Biel/Zeugenaufruf: Mann nach Auseinandersetzung verletzt

Am Donnerstagabend ist es auf dem Robert-Walser-Platz in Biel zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht zur Klärung der Umstände Zeugen.

Die Kantonspolizei Bern hat am Donnerstag, 25. Juli 2024, kurz vor 22.20 Uhr, die Meldung über eine Auseinandersetzung, die sich auf dem Robert-Walser-Platz in Biel zugetragen habe, erhalten.

Gemäss aktuellen Erkenntnissen gerieten zwei Personen auf dem Robert-Walser-Platz in einen verbalen Streit, der in der Folge zu einer tätlichen Auseinandersetzung führte. Im Zuge dessen wurde ein Mann mit einer Stichwaffe verletzt. Nach der Auseinandersetzung entfernte sich der verletzte Mann in Richtung Bahnhofplatz und begab sich selbstständig ins Spital. Der zweite in die Auseinandersetzung involvierte Mann wird wie folgt beschrieben: zirka 30 Jahre alt und zum Tatzeitpunkt komplett schwarz gekleidet. Er entfernte sich anschliessend in Richtung See.

Zur Klärung der Ereignisse sind unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland Ermittlungen im Gang. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht. Personen, die die Auseinandersetzung am Donnerstagabend zwischen 22.00 und 22.20 Uhr beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 32 324 85 31 zu melden.

Regionale Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland

Text: Kantonspolizei Bern

Über Redaktion 623 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*