Bern/Zeugenaufruf: Mann nach Auseinandersetzung verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein Mann von einer Person auf der Grossen Schanze tätlich angegriffen worden und wurde mit Verletzungen ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht zur Klärung der Umstände Zeugen.

Am Mittwoch, 24. Juli 2024, kurz nach 6.00 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern ein versuchter Raub in Bern gemeldet, wobei ein Mann von einer Person angegriffen worden sei.

Gemäss aktuellen Erkenntnissen war der 34-jährige Mann von der Grossen Schanze in Richtung der Lifte zum Bern Bahnhof unterwegs, als er von einer Person angesprochen und im Anschluss tätlich angegriffen worden sei. Gemäss Aussagen wollte der mutmassliche Täter dem Mann die Wertsachen entwenden. Bei der darauffolgenden Auseinandersetzung wurde der Mann verletzt und in der Folge ins Spital gebracht. Der mutmassliche Täter konnte angehalten und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht werden.

Zur Klärung der Ereignisse sind unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland Ermittlungen im Gang. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht. Personen, insbesondere zwei Reinigungskräfte, die vor Ort waren und am Mittwochmorgen zwischen 5.45 und 6.15 Uhr etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 zu melden.

Regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland 

Text: Kantonspolizei Bern

Bild: zvg

Über Redaktion 618 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*