Stechelberg: Basejumper tödlich verunglückt

Am Donnerstagmittag ist in Stechelberg ein Basejumper tödlich verunfallt. Die Rettungskräfte konnten am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Eine Untersuchung unter der Leitung der Bundesanwaltschaft wurde eingeleitet.

Der Kantonspolizei Bern wurde am Donnerstag, 18. Juli 2024, um 12.30 Uhr, gemeldet, dass ein Basejumper in Stechelberg (Gemeinde Lauterbrunnen) verunfallt sei.

Die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte leiteten entsprechende Suchmassnahmen ein. Im Rahmen eines Suchfluges konnten die Einsatzkräfte schliesslich eine leblose Person im Gelände lokalisieren. Vor Ort konnte nur noch der Tod des Mannes festgestellt werden. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 39-jährigen Schweizer.

Gemäss bisherigen Erkenntnissen war der Mann mit einem Wingsuit von der Absprungstelle «High Melchstuhl» abgesprungen. Aus noch zu klärenden Gründen geriet er in der Folge in Schwierigkeiten und kollidierte mit dem Gelände. Nebst verschiedenen Diensten der Kantonspolizei Bern standen auch ein Team der Air-Glaciers und Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz im Einsatz.

Unter der Leitung der Bundesanwaltschaft hat die Kantonspolizei Bern Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.

(cs)

Text und Bild: Kantonspolizei Bern

Am Donnerstagmittag ist in Stechelberg ein Basejumper tödlich verunfallt. Die Rettungskräfte konnten am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Eine Untersuchung unter der Leitung der Bundesanwaltschaft wurde eingeleitet.
0.9.142
Über Redaktion 618 Artikel
Die Redaktion von Polizeireport.ch besteht aus einem erfahrenen Team von Blaulichtjournalistinnen und Journalisten mit fundierter Kenntnis in Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen in der gesamten Schweiz. Wir berichten unabhängig, aktuell und sorgfältig über sicherheitsrelevante Ereignisse in allen Regionen der Schweiz. Polizeireport.ch versteht sich als spezialisiertes Nachrichtenportal im Bereich Blaulichtjournalismus. Unsere Redaktion erstellt nicht nur eigene Berichte für Leserinnen und Leser, sondern arbeitet auch eng mit Medienhäusern und anderen Redaktionen im ganzen Land zusammen.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*